Skip to content

Lebe im Hier und Jetzt – entdecke die Kraft der Achtsamkeit für ein selbstbestimmtes Leben!

Achtsamkeit mit Kristin…

Was bedeutet das für Dich?

Eine angenehme Atmosphäre in einem geschützten Raum, menschlicher und herzlicher Umgang mit Feingefühl, positiver Energie und einer Prise Humor.
Wir sitzen im selben Boot.
Auch ich weiß, wie es sich anfühlt unter körperlichen Symptomen zu leiden.
Deshalb begegnen wir uns auf Augenhöhe und ich kann nachfühlen, wie es Dir geht und was in Dir vorgeht.
Ich erzähle Dir aus eigener Erfahrung, wie mir die breathworks Methode geholfen hat, einen anderen Umgang mit dem Unangenehmen zu finden und wie sich mein Leben durch Achtsamkeit verändert hat.

Kristin Martin - Achtsamkeit

Sich des Atems bewusst zu werden, 
ist eine Möglichkeit,im gegenwärtigen Augenblick anzukommen.

Thich Nhat Hanh

Achtsamkeitskurse &
Achtsamkeits-Workshops
für Stress- und Schmerzbewältigung
breathworks Methode – MBPM
&
Klangtherapie
 terramedus Akademie

Geschichte zur Breathworks Methode:

Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelte die Methode Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR Methode) und gründete Ende der 70 iger eine Stressreduktionsklinik in den USA. Er war einer der Hauptlehrer von Vidyamala Burch, die durch ihre eigene Geschichte und Erfahrung mit chronischen Schmerzen nach 2 Unfällen zur Achtsamkeit fand.
Sie und ihre 2 Kolleginnen entwickelten in Großbritannien mit viel Zuspruch von Dr. Kabat-Zinn die breathworks Methode (MBPM-Mindfulness Based Pain Management).

Mittlerweile ist breathworks eine international anerkannte Achtsamkeitsmethode, die hilft mit Schmerzen, Krankheit und Stresssymptomen leichter zu leben.
Sie schrieb dazu das Begleitbuch “Schmerzfrei durch Achtsamkeit”.

Screenshot Schmerzfrei durch Achtsamkeit Buch
image 2
jeremy-thomas-FO7bKvgETgQ-unsplash

Was ist breathworks?

“Unser Anliegen bei breathworks ist es, Menschen, die mit chronischen Schmerzen, Krankheit und Stresssymptomen leben, zu helfen ihr Leid zu verringern.” Zitat Vidyamala Burch

Breathworks ist seit 2004 eine international anerkannte und effektive Achtsamkeitsmethode zur Linderung von Stress, Schmerz und Krankheit. Das einfühlsame Programm basiert auf Achtsamkeit, der Fähigkeit, den gegenwärtigen Augenblick auf freundliche Weise zu erleben und Emotionen bewußter wahrzunehmen, ohne zu verurteilen.
Sich selbst mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu begegnen. Mit Hilfe einfacher Achtsamkeitsübungen, die jeder in seinen Alltag integrieren kann, ist es möglich, Anspannung/ Schmerz und den damit verbundenen Stress zu lösen.
Das Leiden an Unruhezuständen, Depressionen, Burnout etc. wird spürbar reduziert.
Dafür biete ich 8 Wochen Kurse und Achtsamkeits – Workshops in der Gruppe in einer freundlichen Atmosphäre an.

Auch ein persönliches Einzelcoaching ist möglich.

Der Kurs ist für Dich geeignet, wenn Du ….

… unter körperlichen Symptomen leidest, z.B. innerer Unruhe, Anspannung,
Rücken/Nacken/Kiefer/Muskel Schmerzen, Migräne, hoher Blutdruck, Schlafstörungen, etc.

… Dich gestresst, erschöpft und ausgebrannt fühlst.

… unter einer Krankheit und/oder chronischen Schmerzen leidest.

… Achtsamkeit in Deinen Alltag integrieren möchtest.

… Stresssymptome vorbeugen möchtest.

Du möchtest über neue Kurse und Workshops informiert werden?

Hier kannst Du Dich anmelden.

Was Du in meinen Kursen erwarten kannst

Die Grundbausteine des 8-Wochen-Kurses

  • Atemgewahrsein: Die beruhigende Wirkung des natürlichen Atems auf den Körper und die Seele.
  • Achtsame Bewegungen: Sanfte Bewegungen aus
    Qi-Gong und Yoga, individuell abgestimmt auf die Teilnehmer, fördern das Gewahrsein des eigenen Körpers.
  • Achtsamkeitsmethoden für eine sanfte,
    freundliche Haltung und mitfühlenden Umgang mit Stresssymptomen, Schmerz und anderen körperlichen Symptomen. 
    Mehr Achtsamkeit für Dich…
  • Achtsamkeit im Alltag: Die eigenen Bedürfnisse erkennen / wahrnehmen und lernen, eine gesunde  Balance zwischen Tun und Sein zu finden…

    Themenspezifische Kurzvorträge: z.B. Atemanatomie, Tun und Seins Modus, Negativitätsbias, Pacing, Tagebuch-Achtsamkeit im Alltag, Regulierungssystem der 3 Emotionen 
    (Paul Gilbert)…

Mit Hilfe von Achtsamkeit und Meditation kannst Du lernen…

  • Stresssymptome / Anspannung / innere Unruhe /  chronische Schmerzen aufzuweichen und somit
    Raum für Lebensfreude entstehen zu lassen.
  • Deinen Körper und Deinen Atem bewusst wahrzunehmen und als Anker zu nutzen.
  • wie Du mit Hilfe von geführten Meditationen,  wie den Körperscan, Rhythmus des Atems, Schatz der Freude etc. in die Beruhigung kommst und Deine Balance wiederherstellst.
  • wie Du mit negativen Gedanken und unangenehmen Gefühlen umgehen kannst.
  • wie sanfte achtsame Bewegungen Deinen Körper
    und Deinen Geist beruhigen.
  • die schönen und angenehmen Dinge wieder wahrzunehmen, die Dir im Alltag begegnen und dadurch mehr Zufriedenheit und Lebensfreude erfährst.

„Es ist die Art wie wir auf Umstände reagieren, die unsere Gefühle bestimmen“.
– Dale Carnegie –

Achtsamkeits-IntensivKURS

Stress- und Schmerzbewältigung
in der Gruppe -breathworks

Achtsamkeits-Intensivkurs – Stress- und Schmerzbewältigung –  breathworks Methode

8-Wochen-Kurs plus einem zusätzlichen gemeinsamen Achtsamkeitstag
inkl. Audiodateien mit allen angeleiteten Achtsamkeits-Meditationen aus dem Kurs und Infos zum Kursinhalt

Wann:
1. Kurs 2024

dienstags, 09.01.2024 –  05.03.2024 von 18:15 – 20:45 Uhr (außer 30.01.24)
plus einem zusätzlichen gemeinsamen Achtsamkeitstag (ca. 4 Stunden, Termin wird gemeinsam festgelegt)

Wo:
Rösrath Forum in der Physiopraxis Lukas Slugocki, Hauptstr. 51, 51503 Rösrath
Gruppengröße: maximal 6 Personen

Kursgebühr: 380 Euro

NEU: jeden 1. Donnerstag im Monat: Achtsamkeits-Abende (siehe „Der achtsame Donnerstag“)

NEU in 2024:
Achtsamkeits-Abende immer donnerstags 18:30-20 Uhr in Rösrath

Achtsamkeit reduziert Stress, schenkt Dir wieder Kraft und Energie für mehr Lebensfreude und Gelassenheit. 

Jeden 1. Donnerstag im Monat: „Der achtsame Donnerstag“.

Ganz ohne Vorkenntnisse in Meditation o.ä. – jeder/jede ist herzlich Willkommen! 🙂

Termine sind einzeln buchbar.

Termine 2024:

04.01.24 – Thema: „Was ist Achtsamkeit und warum tut es so gut, achtsam zu sein“
01.02.24 – Thema: „Der Atem“
07.03.24 – Thema: „Gedanken und ihre Auswirkunkungen auf unser Leid-einen anderen Umgang lernen“
04.04.24

Inhalt:
abwechslungsreiche und interessante Themen rund um das Thema Achtsamkeit, Hintergrundwissen
über die Entstehung von Stress, Umgang mit Gedanken, der Hang zur Negativität, Atem,
warum wir Menschen so ticken, wie wir ticken etc.

Es geht darum: Wie lebe ich im Hier und Jetzt und nehme den Moment bewusst und klar wahr.
Denn nur im Hier und Jetzt findet das Leben statt.

Die Themen sollen abwechslungsreich und interessant für jeden/jede sein sein.
Wünsche werden gerne entgegen genommen.

Geführte Meditationen, die Dich beruhigen und Dich bei Dir ankommen lassen.

Ich gebe Dir praktische und alltagstaugliche  Achtsamkeits-Methoden und einfache Übungen an die Hand,
die Du in Deinen Alltag integrieren kannst, um Dir kleine Auszeiten zu schenken und Dein Leben zu verändern.

Es gibt Raum für gemeinsamen wertvollen Austausch.
Du kommst wieder in die Selbstbestimmung, lebst wieder Deine Selbstwirksamkeit, spürst Klarheit und  innere Ruhe.

Achtsamkeit ist keine Fähigkeit, die wir erlernen müssen. Wir sind alle achtsam auf die Welt gekommen.
Durch äußere Einflüsse und unsere Prägung verlernen wir dies nur im Laufe unseres Lebens.
Gemeinsam werden wir unsere Fähigkeit der Achtsamkeit wieder aktivieren und verfeinern.


Wo:
Rösrath Forum in der Physiopraxis Lukas Slugocki, Hauptstr. 51, 51503 Rösrath

Kosten: 21 EUR

Bitte melde Dich per Whats App unter: 0176-21113668 oder per E Mail unter: kontakt@8samkeit-mit-kristin.de an. 

ONLINE KURS

Online-Kurse:  8 Wochen Intensiv Kurs in der Gruppe- breathworks Methode

Du möchtest an einem  Achtsamkeitskurs für Stress- und Schmerzbewältigung teilnehmen?

Aus Zeitmangel, aufgrund von Entfernung, aus gesundheitlichen oder aus persönlichen Gründen ist es Dir nicht möglich
einen Kurs zu besuchen?


Ich biete auch einen Online-Kurs für Dich an. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Üben von Achtsamkeit  
auch wunderbar online klappen kann. Auch online entsteht ein Gruppengefühl und eine spürbare Verbundenheit.

Wann:
mittwochs, 24.01.24-13.03.2024 von 18:30-20 Uhr

Wo:
über Zoom

Kursgebühr: 290 Euro 

Inkl. einem persönlichen Vorgespräch, Audiodateien mit allen angeleiteten Meditationen aus dem Kurs und Infos zum Kursinhalt, einem zusätzlichen gemeinsamen Achtsamkeitstag von ca. 3 Stunden (online)

Online-Kurse auch als Einzel 1:1 möglich. Kursgebühr: 420 Euro / Termine nach individueller Vereinbarung.

ACHTSAMKEITS-WORKSHOPS in der Gruppe
Thema: Stressbewältigung im Alltag

Achtsamkeits-Workshop

für mehr Lebensfreude und innere Gelassenheit –

Kennst Du das?

*Du fühlst Dich gestresst, ausgebrannt und erschöpft.
*Du spürst innere Unruhe, Anspannung, hast chronische Schmerzen und/oder andere körperliche Symptome.
*Du sehnst Dich nach  Pausen und Ruhe.

Mit Hilfe von Achtsamkeit und Meditation kannst Du lernen…

… Stress / Anspannung / innere Unruhe / Schmerzen aufzuweichen und somit mehr Raum für
     innere Gelassenheit und Lebensfreude entstehen zu lassen.
… w
ie Du in die Beruhigung kommst und Deine Balance wiederherstellst.
… wie Du Kraft und Energie tanken und Pausen in Deinen Alltag integrieren kannst.

In meinem 4 1/2 stündigen Achtsamkeits-Workshop lernst Du verschiedene praktische Übungen
zu Körper- und Atemgewahrsein kennen, erfährst neue Impulse für Achtsamkeit in Deinem Alltag
und wie Du Dich in die Ruhe bringen kannst.

Es entsteht mehr Bewusstheit und Klarheit in Deiner Wahrnehmung, die Dein Leben verändern wird. 

Achtsamkeit reduziert Stress, schenkt Dir wieder Kraft und Energie für mehr Lebensfreude und Gelassenheit.

Dauer: 4,5 Stunden inkl. verschiedene Methoden aus breathworks , einfache Übungen für den Alltag,
thematische Kurzvorträge u.a. zu Stress, Gedanken, Atem, geführte Meditationen
(inkl. Audiodateien der Meditationen), Selbsterfahrung, neue Impulse für Dich. etc.

In Rösrath:

Achtsamkeits-Workshop – „Für mehr Lebensfreude und innere Gelassenheit“

Wo:
Physiopraxis Lukas Slugocki, Hauptstr. 51, 51503 Rösrath
(max. 6 Personen)

Wann:
Samstag, 27.01.2024 13-17:30/18 Uhr

Kursgebühr: 99 EUR

Herbstangebot, gültig bis 10.01.2023,
Kursgebühr 84 Euro

 Anmeldung per E Mail: kontakt@8samkeit-mit-kristin.de oder telefonisch unter: 0176-21113668

In Odenthal:

Achtsamkeits-Workshop – „Für mehr Lebensfreude und innere Gelassenheit“

Wo:
Yogaraum Matthias Rabe, Oberschallemich 1, 51519 Odenthal (max. 8 Personen)

Wann:
Samstag, 20.01.2024 13:00-17:30/18 Uhr

Kursgebühr: 99 EUR

Herbstangebot, gültig bis 21.11.23, Kursgebühr 84 Euro

 Anmeldung per E Mail: kontakt@8samkeit-mit-kristin.de oder telefonisch unter: 0176-21113668

KLANGTHERAPIE  

Klangmassage mit Kristin-Klangtherapeutin

Lasse für einen Moment alles los und gleite in die absolute Entspannung. Genieße die wohltuenden Klänge, die Deiner Seele gut tun, Dir Energie geben und spüre die leichten Schwingungen, die sanft Deinen Körper massieren.

In einer bestimmten Abfolge werden verschiedene Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgestellt und behutsam angeklungen.

Klangmassage: 50 min

Kosten: 56 EUR

 

Klangmeditation mit Kristin-Klangtherapeutin 

Die Klangmediation ist eine besondere Form der Meditation, um zur Ruhe und in die Tiefenentspannung zu kommen.
Die Wirkung erfolgt über das Hören der harmonischen Töne und das tiefe Spüren der leichten Schwingungen im Körper. Tauche ein in die Welt der wohltuenden und heilenden Klänge, die die Seele berühren und lasse Dich von ihnen tragen.

Klangmeditation: 50 min

Kosten: Preis je nach Teilnehmer (auf Anfrage)

Beispiel: 5 Teilnehmer
(Kostenbeitrag jeweils 15 Euro pro Person)

Auch Einzeltermine möglich (individuelle Terminabsprache)

Klangmeditation in der Gruppe 
in der Physiopraxis Slugocki in Rösrath

die nächstenTermine:
jeden 1. Freitag im Monat um 18 Uhr in 2023

01.12.23

jeden 3. Freitag im Monat um 18 Uhr in 2024

19.01.24
16.02.24
15.03.24

Gönne Dir eine Pause nur für Dich…

Die Klangmeditation ist eine besondere Form,
um zur Ruhe zu kommen.
Die Wirkung erfolgt über das Hören der harmonischen Töne und das Spüren der leichten Schwingungen im Körper.

Wo: Physiopraxis Slugocki, Hauptstr. 51, 51503 Rösrath

Dauer: ca. 50 min

Preis: 15 Euro pro Person (max. 6 Personen)

Anmeldung unter Tel. 0176-21113668

Klangmeditation in der Gruppe 
im Yogaraum Matthias Rabe in Odenthal
www.physiopraxis-rabe.de

die nächstenTermine:
jeden 2. Freitag im Monat von 18-19 Uhr

08.12.23
12.01.24
09.02.24

Gönne Dir eine Pause nur für Dich…

Die Klangmeditation ist eine besondere Form,
um zur Ruhe zu kommen.
Die Wirkung erfolgt über das Hören der harmonischen Töne und das Spüren der leichten Schwingungen im Körper.

Wo: Yogaraum Matthias Rabe, Oberschallemich 1,
51519 Odenthal

Dauer: ca. 50 min

Preis: 15 Euro pro Person (max. 6 Personen)

Anmeldung unter Tel. 0176-21113668

 Klangmeditation in der Gruppe im Wandelraum in Overath – www.wandelraum.net

Termin 2023: Freitag
um 19 Uhr

15.12.23

jeden 1. Sonntag im Monat um 18:30 Uhr

07.01.24
04.02.24
03.03.24

Gönne Dir eine Pause nur für Dich…

Die Klangmeditation ist eine besondere Form,
um zur Ruhe zu kommen.
Die Wirkung erfolgt über das Hören der harmonischen Töne und das Spüren der leichten Schwingungen im Körper.

Wo: Wandelraum, Dr.-Ringens-Str. 7a, 51491 Overath

Dauer: ca. 50 min

Preis: 15 Euro pro Person (max. 12 Personen)

Anmeldung unter Tel. 0176-21113668

 

20230818_194816

Anmeldung, Stornierungsbedingungen  und Allgemeine Hinweise:

Ich bitte um vorherige Anmeldung zu jedem Kurs und ein Erstgespräch mit Dir.
Einen Termin für das Erstgespräch kannst Du gerne über den Kalender unter „Erstgespräch buchen“ auswählen.

Eine reduzierte Kursgebühr für Menschen in schwierigen finanziellen Lebenssituationen ist nach
individueller Absprache möglich.
Bitte sprich mich gerne an und wir finden eine Lösung.

Terminabsagen bei Achtsamkeits-Workhops & Kursen sind bis zu 7 Tagen vor dem jeweiligen Termin kostenfrei möglich.
Terminansagen bis 48 Stunden vor dem jeweiligen Kurstermin stelle ich ein Ausfallhonoroar von 50% der Kursgebühr
in Rechnung. Bei später erfolgten Terminabsagen stelle ich ich die volle Kursgebühr in Rechnung.

Ein breathworks Kurs ersetzt keine Therapie.
Ich bitte darum mit Deinem Therapeuten oder Arzt zu sprechen, ob dem nichts entgegen steht.

Auf Anfrage sind auch Einzelsitzungen möglich. Du kannst mich gerne darauf ansprechen oder schreiben…

Die Kurse Achtsamkeitsbasierte Schmerz- und Stressbewältigung sind zertifiziert und anerkannt von breathworks Deutschland.

Über mich

Kristin

Ich bin Kristin, geboren 1976 in Sömmerda im schönen Thüringen. Ich habe viele Jahre im Ausland als Reiseleiterin sowie in Deutschland für verschiedene touristische Unternehmen gearbeitet. Es macht mir einfach Freude mit Menschen zu arbeiten und erfüllt mich.

Auch ich kenne es, wie es sich anfühlt, unter Stresssymptomen zu leiden. Nach langer Suche nach einem Ausgleich für meinen Körper und meine Seele bin ich über das Praktizieren von Yoga, Pilates,
Qi Gong und Klangtherapie zu breathworks gekommen.
Ich habe an einer breathworks-Intensivwoche (Retreat) im Sauerland teilgenommen und einen 8-Wochen-breathworks Kurs bei den zwei tollen und besonders herzlichen Kurs- und Ausbildungsleitern Maitrilila (Tanja Stevanovic) und Abhayada (Thomas Sopp) in „Achtsamkeitsbasierter Schmerz- und Stressbewältigung“ gemacht.
Besonders der Austausch und das gemeinsame Üben von Achtsamkeit in der Gruppe / in der Gemeinschaft haben mir sehr gut getan.

Das hat mich dazu bewegt, beruflich in eine neue Richtung zu gehen, die Ausbildung zur breathworks-Trainerin für Schmerz- und Stress Management zu absolvieren, um anderen Menschen Achtsamkeit im Alltag näher zu bringen und sie die Wirksamkeit auf körperlicher und seelischer Ebene erfahren zu lassen. 

Des Weiteren bin ich zertifizierte Klangtherapeutin und gebe Klangmassagen und Klangmeditationen. Alles, was dem Körper und der Seele gut tut.

Achtsamkeit bedeutet für mich , mich mit Hilfe von Atemgewahrsein und anderen Ankern ins Hier und Jetzt zu bringen, meine Gedanken zu beobachten, präsent alles um mich herum wahrzunehmen.
Den Moment zu erleben und zu SEIN.
Das gibt mir innere Ruhe, Klarheit und eine Art von Frieden.

Screenshot_20230206_112011_Chrome

Anmeldung / Kontakt

Kristin Martin

Schreibe mir gerne eine Nachricht:

Hast Du noch Fragen oder Anregungen?

WhatsApp Image 2022-08-23 at 23.15.00

Kristin Martin

Schreibe mir gerne eine Nachricht:

Hast Du noch Fragen oder Anregungen?

WhatsApp Image 2022-08-23 at 23.15.00
8samkeit mit Kristin